
Die Erdbestattung auf dem Friedhof ist die herkömmliche Bestattungsform. Hierbei gibt die Trauergemeinde im Anschluss an die Trauerfeier in der Kirche oder der Friedhofskapelle dem Verstorbenen das letzte Geleit, indem sie ihn zum Grab begleitet.
Dort wird der Sarg abgesenkt und der Pfarrer oder ein Redner spricht noch einige Worte zu den Trauernden. Die Beisetzung des Verstorbenen ist für die Angehörigen oft der schmerzhafteste Moment, da durch das Absenken des Sarges in das Erdreich das Endgültige, das Unwiderrufbare des Todes besonders deutlich wird.
Für die Trauer der Hinterbliebenen ist gerade dies aber ein sehr wichtiges Ritual, welches hilft, die neue Situation anzunehmen. Durch das Grab haben die Angehörigen einen Ort, an dem sie den Verstorbenen besuchen können, und das ist für viele Trauernde – gerade in der ersten Zeit – eine große Hilfe.
Kontaktieren Sie uns unter
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8.00 – 17.00 Uhr
8.00 – 17.00 Uhr
8.00 – 17.00 Uhr
8.00 – 13.00 Uhr
Nach telefonischer Absprache.